AKTUELLES

Aktua­li­siert am 22. März 2025

Dortmunder Termine:

Wöchent­liche Mahn­wachen des Dort­munder Friedens­forums wieder ab dem 8.1. 2025, jeweils 17.00 – 18.00 Uhr an der Petri­kirche (neben dem DSW-Pavillon) 

Jeweils letzter Mittwoch im Monat ab 18.30 im Taranta Babu: Bespre­chung des Dort­munder Friedens­forums: Aus­tausch über die aktuelle poli­tische Ent­wicklung, Planung künf­tiger Aktivitäten


Termine in der Region :

19. bis 21. April 2025: Oster­marsch Rhein-​Ruhr 2025

https://​dort​munder​-friedens​forum​.de/​w​p​-​c​o​n​t​e​n​t​/​u​p​l​o​a​d​s​/​2​0​2​5​/​0​3​/​O​s​t​e​r​m​a​r​s​c​h​_​2​0​2​5​_​F​l​y​e​r​_​MAIL.pdf

https://​dort​munder​-friedens​forum​.de/​w​p​-​c​o​n​t​e​n​t​/​u​p​l​o​a​d​s​/​2​0​2​5​/​0​1​/​O​M​A​-​A​u​f​r​u​f​2​5_UL.pdf

Über­re­gionale Termine:

Demo in Wiesbaden am 29.3.25

Keine neuen US-​Mittelstreckenwaffen in Deutschland, Befehlskommando in Wiesbaden auflösen – für die Einhaltung des Friedensgebots der Hessischen Verfassung

Das Dort­munder Friedens­forum hat 50 preis­günstige Tickets (30.- Euro Hin-​und Rück­fahrt) geordert. – Bestel­lungen unter info@​dortmunder-​friedensforum.​de.

Aufruf zur Demo in Wies­baden am 29.3.25

Ver­an­stal­tungen des Dort­munder Friedens­forums:

Vor­ab­an­kün­digung:

Freitag, 25. April, Gemein­desaal der Josephs­kirche, Müns­ter­straße 59, 44145 Dortmund

Yanks treffen Rote. Das Zusam­men­treffen ame­ri­ka­ni­scher und sowje­ti­scher Sol­daten an der Elbe, wenige Tage vor Kriegsende

Sze­nische Lesung und Musik 

https://​dort​munder​-friedens​forum​.de/​w​p​-​c​o​n​t​e​n​t​/​u​p​l​o​a​d​s​/​2​0​2​5​/​0​3​/​E​i​n​z​e​l​-​F​l​y​e​r​-​T​o​rgau.pdf

genauere Angaben in Kürze hier

Ver­an­stal­tungen wei­terer Anbieter:

Mittwoch, 21. Mai, 19:00 – 21:00 Uhr, ent­geltfrei, VHS (großer Saal)- Eine Ver­an­staltung des Essener Friedensforums

Michael Müller: Deutschland darf nicht zur Kriegs­partei werden die Welt braucht Abrüstung und Klimaschutz


Die Kli­ma­krise ist die größte Gefahr bei künf­tigen Kriegen. Seine Folgen ver­teilen sich höchst ungleich und werden vor allem die ärmsten Regionen der Welt treffen. Deutschland ist gerade dabei, durch seine Auf­rüstung zur Kriegs­partei zu werden, wohl wissend, dass der Krieg der größte Klima­killer ist.
Wäre es nicht besser, zum Vor­reiter des Kli­ma­schutzes zu werden und die Prio­rität auf Frie­dens­po­litik zu setzen, die künf­tigen Gene­ra­tionen ihre Lebens­chancen bewahrt?
Frieden gibt es nur, wenn wir abrüsten und die Kli­ma­krise abwenden.
Der Referent ist Bun­des­vor­sit­zender der Natur­Freunde Deutschlands. 


Mittwoch, 18. Juni, 19:00 – 21:00 Uhr, ent­geltfrei, VHS,- Eine Ver­an­staltung des Essener Friedensforums

Clemens Ron­ne­feldt Medien im Krieg- Schwer­punkt: Ukraine-​Krieg
In dif­fe­ren­zierter Sicht­weise auf die Arbeit von Redak­tionen wird der Referent Hin­ter­gründe erläutern, wie Nach­richten und Artikel zustande kommen und welche Schwie­rig­keiten beson­derer Art bei der Kriegs­be­richt­erstattung zu berück­sich­tigen sind. Er wird die Aspekte benennen, die für eine funk­tio­nie­rende Demo­kratie besonders wichtig sind.
Clemens Ron­ne­feldt ist Referent für Frie­dens­fragen beim deut­schen Zweig des Inter­na­tio­nalen Versöhnungsbundes.