Aktualisiert am 5. Februar 2023
Grundsätze des Dortmunder Friedensforums
- Das Dortmunder Friedensforum ist ein Bündnis von Menschen, die sich für Frieden und Abrüstung engagieren.
- Das Dortmunder Friedensforum versteht sich als Informations- , Diskussions- und Organisationsgremium.
- Wir verurteilen und bekämpfen alle Formen von Militarismus, Rassismus und Antisemitismus.
- Beim Dortmunder Friedensforum herzlich willkommen sind alle, die etwas für diese Ziele tun wollen.
- Jede und jeder hat die gleichen Rechte.
Was will und was tut das Friedensforum Dortmund?
Niemand als das "Urgestein" des Dortmunder Friedensforums, Willi Hoffmeister, könnte dies wohl besser formulieren – siehe dazu einige Textpassagen aus dem Interview " Mutmacher Willi Hoffmeister vom Dortmunder Friedensforum" , welches die AutorInnen von Demokratie Plus e.V. mit Willi geführt haben:

Im Dortmunder Friedensforum haben sich Menschen zusammen gefunden, die sich mit den Ursachen von Kriegen, Auswirkungen von Rüstungsproduktion und Kriegen generell auseinander setzen wollen. []
Unsere Initiative ist heute Bestandteil der bundesweiten Friedensbewegung.
Mit monatlichen Veranstaltungen und Informationsständen vor Ort gehen wir in die Öffentlichkeit immer verbunden mit dem Willen, neue Mitstreiter/innen zu gewinnen. []
Zwar könnte unser Einfluss auf die Politik ohne Frage größer sein und unsere Wortmeldungen könnten mehr gehört werden.
Es ist aber auch aus meiner Sicht entscheidend, dass, wie Umfragen belegen, ein großer Teil der deutschen Bevölkerung grundsätzlich antimilitaristisch ausgerichtet und für unsere Anliegen sensibilisiert ist.
Diese Grundausrichtung der Bevölkerung möchten wir beibehalten und stetig fördern.
Demokratie +