Aktualisiert am 11. August 2023
KRIEG IN DER UKRAINE
Erich Vad, Ex-Brigade-General und von 2006 bis 2013 militärpolitischer Berater von Bundeskanzlerin Angela Merkel, im Interview mit Journalistin Annika Ross – der Beitrag ist am 12. Januar 2023 im Frauen-Magazin "EMMA" erschienen:
https://dortmunder-friedensforum.de/wp-content/uploads/2023/02/interview-erich-vad-emma-12 – 01-2023.pdf
Bundesausschuss Friedensforum – Positionspapier Juni 2022:
https://dortmunder-friedensforum.de/wp-content/uploads/2022/06/bundesausschluss-friedensforum-positionspapier‑6 – 2022.pdf
19. April 2022 – Ukraine: "Es ist ein Krieg zwischen den USA und Russland":
https://www.nachdenkseiten.de/?p=83068
Weitere wichtige Beiträge dazu:
Unter dem Titel " Der Ukraine Krieg – immense Herausforderung für die Friedensbewegung" analysiert Lühr Henken vom Bundesvorstand des Friedensratschlags sehr genau, wie sich dieser Krieg entwickelt hat.
https://dortmunder-friedensforum.de/wp-content/uploads/2022/04/220405-Ukraine-Krieg-immense-Herausforderung-fuer-die-Friedensbewegung.pdf
Katrin Vogler referierte am 6. April zum Thema "Kriege verhindern statt siegen zu wollen"
https://www.rosalux.de/news‑2/id/46289/kriege-verhindern-statt-siegen-zu-wollen
Ukraine-Konflikt
Ob ein russischer Angriff auf die Ukraine tatsächlich vor der Tür steht, wie es diverse Akteure derzeit glauben machen wollen, lässt sich nur schwer beurteilen, nachfolgend der Versuch einer Analyse.
IMI-Analyse 2022/02
NATO-Agression und Russlands Reaktion
Warum sich Russland betrogen und bedroht fühlt – und warum da einiges dran ist.
Was wir über die Situation an der polnisch-bela-russischen Grenze erfahren ist ein Zerrbild der Wirklichkeit
aus einer Rede, des Antikriegsbündnisses Aachen vom 28.11.2021 www.Antikriegsbündnis-Aachen.de
Man kann nie alles, aber immer etwas tun
Im Artikel der Journalistin und Bloggerin Catlin Johnstone (engl.) geht die Autorin der Frage nach, wie man es schaffen könnte, angesichts der grundlegenden Schieflage der herrschenden Verhältnisse nicht die Flinte ins Korn zu werfen. Auf www.nachdenkseiten.de der Text in deutsch!
Und hier noch Vorschläge, was du tun könntest: https://dortmunder-friedensforum.de/wp-content/uploads/2021/10/Aufruf_Drohnen-Kampagne_Nov2021_comp..pdf
INTERVIEW MIT WILLI HOFFMEISTER
"Es ist Zeit, die Faust nicht nur in der Tasche zu ballen"
erschienen am 12. September 2020 in der Tageszeitung "junge Welt".
GEGEN DAS VERGESSEN
22. Juni 1941: Überfall der deutschen Wehrmacht auf die Sowjetunion – Rede Anke Georges anlässlich des 80. Jahrestages.
Leider bleibt das Thema "Abrüsten statt Aufrüsten" aktuell!
Ende April sind die 2019 auf Rekordhöhe gestiegenen Rüstungskosten weltweit vom Friedensforschungsinstitut SIPRI veröffentlicht worden.