„Viele Monate oder sogar Jahre“ könne der Ukraine-Krieg laut Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg noch andauern.
- Dann werden noch Monate oder Jahre schwere Waffen in die Ukraine fließen?
- Dann wird noch Monate oder Jahre auf beiden Seiten gestorben werden?
Wer kann das wollen?
- Die kämpfenden Soldaten? Mehrheitlich nein.
- Ihre Familien? Diese sehnen sich, so darf man annehmen, nach einem Ende der Kämpfe, nach einem Ende der Angst.
Waffen ruft die ukrainische Führung!
Waffen, fordert ihr Botschafter Melnyk!
Waffenlieferungen unterstützen Frau Baerbock und Herr Scholz!
Waffen sagt Boris Johnson zu!
Für ununterbrochenen Waffennachschub macht sich Frau Lambrecht stark!
Waffen kommen jetzt direkt von Rheinmetall!
Waffen aus der EU!
Waffen aus Australien!
Und wer stirbt? Wer begräbt seine Angehörigen?
Sie alle nicht. Sie lassen sterben.
Sie vertreten nämlich eine wertebasierte Politik.
Jedenfalls jetzt, ausnahmsweise.
Mit anderer Leute Blut ist es eben leicht, kämpferisch zu sein.
Erich Fried sagte hierzu:
Die uns
Erich Fried (1921 – 1988), Beim Nachdenken über Vorbilder
vorleben wollen
wie leicht
das Sterben ist
Wenn sie uns
vorsterben wollten
wie leicht
wäre das Leben.
Und immer wieder werden die Forderungen erhoben: Den Himmel schießen. Flugverbotszone. Eingreifen der NATO. Damit den Dritten Weltkrieg riskieren. Das kostet eben noch ein paar Millionen Menschen das Leben! – Ist vielleicht das Ende der Welt, wie wir sie kennen.
Wie weit kann man sich entfernen von einfachem menschlichen Denken, Fühlen, Fürchten, um Derartiges zu fordern?
Daher: Waffenstillstand. Einstellung aller Kampfhandlungen. Rückzug der russischen Truppen. Verhandlungen. So bleiben alle die am Leben, die noch nicht dem Kriegsgeschehen geopfert worden sind. Und das sind schon viel zu viele.
Obiger Text wurde am 13. April 2022 bei der Mahnwache des Dortmunder Friedensforums an der Dortmunder Reinoldikirche verlesen.

Linktipp:
Interview in der Frankfurter Rundschau mit Anne Rieger vom Friedensratschlag, in dem sie zum Thema Waffenlieferungen ausführlich und im Sinne einer zielführenden Friedenspolitik äußerst kompetent Stellung bezieht: Sind Waffenlieferungen richtig?
Anne Rieger ist Co-Sprecherin des Bundesausschuss Friedensratschlag. Sie war Landessprecherin des VVN-BDA in Baden-Württemberg und IG Metall Bevollmächtigte in Waiblingen.